
Hammerexamen
Mit fortschreitender Dauer des Medizinstudiums wird die Perspektive…

PJ Medizin – Praktisches Jahr: Übersicht für Medizinstudierende
Paul, der ein Medizinstudium angefangen hat, fragt sich seit…

Interview mit einer Pflegedienstleitung
Eine gute Zusammenarbeit mit der Pflege und deren Leitung ist…

Zeitmanagement im Arztberuf ist keine verschwendete Zeit
Gestresste oder überlastete Ärzte:innen behandeln ihre Patienten…

Medizin studieren mit Kind – Fluch oder Segen?
Medizin studieren mit Kind – wie soll das gehen? Diese Frage…

Arzt-Bewerbung: Tipps für dein Vorstellungsgespräch
Dein Medizinstudium liegt hinter dir und nun wartet schon die…

Zusatzbezeichnung Notfallmedizin: Wie werde ich Notfallmediziner:in?
Notfallmediziner:innen sind mit ständig wechselnden Situationen…

PJ im Ausland: Ratgeber für Medizinstudierende
Das Praktische Jahr (PJ) steht am Ende deines Medizinstudiums…

Medizinische Doktorarbeit – dein Weg zum Dr. med.
Nach sechs Jahren Medizinstudium hat man endlich die Approbation…

Aufklärungsgespräch: Ein Leitfaden für das Arzt-Patienten-Gespräch
Das Aufklärungsgespräch gehört zu den herausforderndsten…

Weiterbildung Allgemeinmedizin: Dauer, Inhalte und Berufsperspektiven
Fachärzte für Allgemeinmedizin sind Generalisten. Sie beherrschen…

Studienplatztausch Medizin: Voraussetzungen, Ablauf, Tipps
Jahr für Jahr bewerben sich bundesweit mehr Interessenten für…