
Hammerexamen
Mit fortschreitender Dauer des Medizinstudiums wird die Perspektive…

PJ Medizin – Praktisches Jahr: Übersicht für Medizinstudierende
Paul, der ein Medizinstudium angefangen hat, fragt sich seit…

Frauen in der Medizin: Fortschritt, Herausforderungen und Perspektiven
Die Medizin wird weiblich! Am 8. März feiern wir den Weltfrauentag –…

Landarztmangel: Wie Anreize für Ärzte und Studierende geschaffen werden sollen
Bis 2035 werden in Deutschland ca. 11.000 Hausärzte fehlen.…

Komplementärmedizin als Ergänzung zur Schulmedizin: Akupunktur und Hypnosetherapie – Interview mit Ärztin Bernadett Witt
Am 16. November ist Akupunktur-Awareness-Tag – ein Tag, der…

Makronährstoffe und ihre Funktion in unserem Körper – Ernährungsmedizin
Kohlenhydrate, Fette und Proteine – alle drei Makronährstoffe…

Warum Medizinstudierende eine Berufsunfähigkeitsversicherung brauchen
Der Weg zur Ärztin oder zum Arzt ist lang und herausfordernd.…

Personalmangel im Gesundheitswesen: Ursachen und Lösungsansätze
Der Personalmangel im Gesundheitswesen ist ein drängendes Problem,…

Blutzuckertracking im Ausdauersport
Die Wissenschaft hinter der Optimierung der Triathlon-Leistung…

Glucose und der menschliche Stoffwechsel
Wissen für's Medizinstudium: Die Rolle von Glucose im Energiestoffwechsel…

TMS-Erfahrungsbericht – als MFA zum Medizinstudium
Vor 6 Tagen habe ich mein TMS-Ergebnis erhalten. Ich bin aktuell im Urlaub, in Indonesien, und wegen der Zeitverschiebung sollten die Ergebnisse um 1-2 Uhr morgens Ortszeit online kommen. Ich habe natürlich kein Auge zugemacht und ungefähr alle 2 Minuten die TMS-Seite neu geladen. Um 1:50 Uhr in war es dann soweit: nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung und anschließenden 7 Wochen Wartezeit endlich das Ergebnis: Standardwert 110, Prozentrang 85%, Notenäquivalent 1,2. Ich musste wirklich zweimal hinschauen, um das zu glauben. Langsam kam aber dann doch die Erkenntnis: ich werde Medizin studieren!

Das kleine 1×1 der wirtschaftlichen Praxissteuerung: Welche Kennzahlen sind wichtig?
Betriebswirtschaftliche Kennzahlen sind für junge Mediziner:innen…