Kursangebot
Wir bilden Dich weiter.
Wir bilden Dich weiter.
Hier findest du eine Übersicht über unser Kursangebot für Medizinstudierende. Wir bieten dir in regelmäßigen Abständen immer wieder interessante und lehrreiche Kurse und Fortbildungen an u. a. Erste-Hilfe-Kurse, Nahtkurse, Ultraschallkurse. Solltest du Rückfragen zu einem Kurs haben, so setze dich einfach mit uns in Verbindung.
Details & Kursbeschreibung
Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines:
Einen Studienplatz!
Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Mehr als 42.000 Bewerber haben sich auch dieses Jahr wieder auf die rund 9.000 Studienplätze in der Humanmedizin beworben.
Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr wichtig, die Auswahlverfahren für das Medizinstudium genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen.
Damit dies gelingt, haben wir für euch den Online-Infotag-Medizinstudium entwickelt.
AGENDA
14.00 Uhr
Begrüßung durch den Gastgeber
Fabian Engelhardt, jungmediziner.de – Eine Marke der BAZ, Würzburg
14.10 Uhr
Bewerbung und Auswahlverfahren der Hochschulen: Wie funktioniert die Bewerbung in Deutschland?
Das Auswahlverfahren von Hochschulstart. Wer erhält in welcher Quote einen Studienplatz? Für welche Bewerber bieten das AdH Chancen? Welche Verbesserungsmöglichkeiten gibt es?
Patrick Ruthven-Murray, planZ Studienberatung, Berlin
15.00 Uhr
Ein Blick hinter die Kulissen: Eine Medizinstudentin packt aus!
Wie ist das Medizinstudium aufgebaut? Wie laufen die ersten Semester? Was sind typische Fallstricke im Studium?
Marleen Schobel, Medizinstudentin an der Universität Würzburg und Campus Captain bei jungmedziner.de – Eine Marke der BAZ, Würzburg
15.15 Uhr
Servicepause
15.25 Uhr
Sorgenfrei auf eigenen Beinen ins Studium starten
Welche Möglichkeiten einer Studienfinanzierung gibt es? Bei welcher Bank sollte ich ein Konto eröffnen? Welche Stipendien gibt es? Welche Versicherungen sind notwendig?
Martin Kütt, Finanzexperten bei jungmediziner.de – Eine Marke der BAZ, Würzburg
16.00 Uhr
Die Auswahlverfahren der deutschen Unis im Überblick. Medizinertest, HAM-NAT, Auswahlgespräche und Multi Mini Interviews
Für wen bietet die Teilnahme Chancen auf einen Studienplatz? Lohnt es sich am Medizinertest teilzunehmen? Was erwartet die Testteilnehmer? Wie können Medizinertest und naturwissenschaftliche Testverfahren vorbereitet werden? Was erwartet die Teilnehmer in Auswahlgesprächen und Multi Mini Interviews?
Patrick Ruthven-Murray, planZ Studienberatung, Berlin
ca. 16.45 Uhr
Ende des offiziellen Vortragsprogramms, Fragen und Verabschiedung
Kurzfristige Änderungen des Programms sind möglich.
Dieser Kurs wird in Kooperation mit dem Verband für Ärzte und Zahnärzte e.V. durchgeführt.
Details & Kursbeschreibung
Am Sonntag, den 06.04.2025 nehmen wir am 35. Residenzlauf in Würzburg teil.
Wie in jedem Jahr kannst Du Teil unseres Teams sein! Deine Startgebühr übernehmen wir!
Wenn Du ein (Zahn-)Medizinstudierender bist und Lust am Laufen hast oder einfach einen schönen Tag auf dem Würzburger Residenzgelände mit sportlicher Aktivität verbringen willst, solltest Du dich direkt anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Wir nehmen am Fit-and-Fun-Firmen-Lauf teil.
Die Laufstrecke beträgt 5 km. Das heißt wir laufen zwei Runden um die Residenz.
Der Lauf findet am Sonntag, den 06.04.2025 um 13.15 Uhr statt.
Nähere Informationen zum Residenzlauf findest Du auf der offiziellen Veranstaltungsseite.
Damit wir ein einheitliches Erscheinungsbild haben spendieren wir dir ein schickes neues jungmediziner.de Laufshirt.
Damit geschlossen als Team pünktlich am Startpunkt erscheinen treffen wir uns bereits um 12.15 Uhr am Residenzplatz.
Du kannst dich bis Montag, den 17. März 2025 anmelden.
Wir freuen uns auf Dich!
Details & Kursbeschreibung
Unsere Dozentin
Dr. med. Karin Greiner-Simank
Fachärztin für Chirurgie
OCW Orthopädie Chirurgie Würzburg
Selbstständige Tätigkeit als Coach
Kursinhalte
Organisation
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl (8 Personen) ist eine Anmeldung zu diesem Nahtkurs erforderlich.
Bitte beachtet, dass nur angemeldete und bestätigte Teilnehmer des Kurses einen Platz haben.
Das Seminar findet im EURO CENTER. 5. Stock, Wörthstraße 13, 97082 Würzburg statt.
Die Kosten belaufen sich auf 24,90 € inkl. MwSt. Dieser Betrag beinhaltet die Verpflegung mit Getränken während der gesamten Veranstaltungsdauer.
Für Rückfragen kannst Du dich an Frau Iliana Karakalidi (E-Mail: iliana.karakalidi@baz.de) wenden.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung.
Keinen Kurs verpassen!
Folge uns auf Instagram @jungmediziner.de :)