Kursangebot
Wir bilden Dich weiter.
Wir bilden Dich weiter.
Hier findest du eine Übersicht über unser Kursangebot für Medizinstudierende. Wir bieten dir in regelmäßigen Abständen immer wieder interessante und lehrreiche Kurse und Fortbildungen an u. a. Erste-Hilfe-Kurse, Nahtkurse, Ultraschallkurse. Solltest du Rückfragen zu einem Kurs haben, so setze dich einfach mit uns in Verbindung.
Details & Kursbeschreibung
Am Sonntag, den 30.04.2023 nehmen wir am 33. Residenzlauf in Würzburg teil. Wie in jedem Jahr kannst du Teil unseres Teams sein! Deine Startgebühr übernehmen wir! Wenn du ein Human- oder Zahnmedizin studierst und Lust am Laufen hast solltest du dich direkt anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Informationen zum Lauf
Wir nehmen am Fit-and-Fun-Firmen-Lauf teil. Die Laufstrecke beträgt 5 km. Das heißt, wir laufen zwei Runden um die Residenz. Der Lauf findet am Sonntag, den 30.04.2023 um 12.40 Uhr statt. Wir werden uns bereits gegen 11.45 Uhr treffen. Nähere Informationen zum Residenzlauf findest du auf der offiziellen Veranstaltungsseite (https://www.residenzlauf.de/intro.html)
Organisation
Damit wir ein einheitliches Erscheinungsbild haben spendieren wir dir ein schickes neues jungmediziner.de Laufshirt. Zudem gibt es nach dem Lauf noch eine Kleinigkeit zu Essen, so dass du gestärkt den Rest des Tages verbringen kannst.
Im Rahmen eines Nachtreffens, ca. 3-4 Wochen nach dem Residenzlauf, übergeben wir die offiziellen Preise des Veranstalters (sofern wir wieder etwas gewonnen haben) und genießen einen entspannten Frühsommerabend bei italienische Köstlichkeiten bei uns im EURO CENTER.
Weitere Informationen zum Ablauf etc. bekommst du nach deiner Anmeldung.
Du kannst dich bis Dienstag, den 28. März 2023 anmelden.
Details & Kursbeschreibung
Kursinhalte
Erste Hilfe zwischen Hörsaal und Mensa.
Das Studium ist eine der Lebensphasen, in denen man am leichtesten selbstständig eigene Interessen weiterentwickeln und ausprobieren kann – Carpe Studium!
Falls du für dein (Zahn-)Medizinstudium noch einen Erste Hilfe Kurs brauchst haben wir da was für dich!
Die Experten unseres Kooperationspartner, der M-A-U-S, machen dich fit in Punkto Erste-Hilfe!
Seminarinhalte
Der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten gefasst in einem Ganztageskurs mit 7 1/2 Stunden Unterricht.
Behandelt werden unter anderem erweiterte Maßnahmen bei:
Nutzen
Vermittlung der Kursinhalte in einer Kleingruppe.
Aktuelle Erste-Hilfe-Bescheinigung zur Vorlage bei der Universität.
Kennenlernen von Experten zu den Themen Erste-Hilfe und Karriereplanung von Jungmedizinern.
Bitte beachten Sie, dass Sie am Veranstaltungstag nur gegen Vorlage dieses Tickets zur Teilnahme am Kurs berechtigt sind.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Details & Kursbeschreibung
Kursinhalte
Unsere Dozentin
Dr. med. Karin Greiner-Simank
Fachärztin für Chirurgie
OCW Orthopädie Chirurgie Würzburg
Wir freuen uns auf deine Anmeldung.
Details & Kursbeschreibung
Kursinhalte
Ihr steht kurz vor der Approbation zum Arzt bzw. zur Ärztin und werdet in Kürze auch Kinder selbstverantwortlich versorgen müssen? Dann wird es höchste Zeit für eine praxisorientierte Generalüberholung im Fach der Kindernotfallmedizin. Dieses Thema wird im Medizinstudium leider immer noch sehr stiefmütterlich behandelt und das obwohl einem für „learning by doing“ der Faktor Zeit bei Kindern im Vergleich zum Erwachsenen umso mehr einen Strich durch die Rechnung macht. Egal ob in der Niederlassung, dem Rettungsdienst oder der Klinik, das hier vermittelte Fachwissen, die Erfahrungswerte und die gemeinsame Diskussion werden euch mit Sicherheit optimal auf den Ernstfall vorbereiten.
Besonderheiten bei der Versorgung von Kindern hinsichtlich:
Patienteneinschätzung leicht gemacht:
Organisation
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung zu diesem Kurs erforderlich.
Bitte beachtet, dass nur angemeldete und bestätigte Teilnehmer des Kurses einen Zugangslink zum Webinar erhalten. Das Webinar wird mit Microsoft-Teams durchgeführt.
Die Kosten belaufen sich auf 9,90 € inkl. MwSt.
Kurzfristige Änderungen aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie sind leider möglich.
Unsere Dozentin
Dr. med. Katharina Rieth
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Zusatzbezeichnung Intensiv- und Notfallmedizin
Autorin des Buchs „Fit für den Kindernotfall“
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung
Kurs verpasst?
Setzte dich um immer auf dem
Laufenden zu bleiben mit unseren
Campus Captains in Verbindung.